

Die Hydrokultur
Der Begriff "Hydrokultur" setzt sich aus den beiden Worten
Hydro (griechisch) = Wasser
und
Kultur (lateinisch cultura) = Anbau
zusammen.
Die Hydrokultur ist also eine Wasserkultur, d.h. sie ist eine Form der Pflanzenhaltung, bei der die Pflanzen nicht in Erdreich wurzeln, sondern in wassergefüllten Behältern (mit oder ohne Stützsubstrat z.B. Blähton) oder in der Natur in einem Feuchtgebiet.
Der Blähton als das bekannteste Substrat für Hydrokulturen